Einige Menschen haben das Wissen, das Können und den Willen, sich gesund zu ernähren, genug Sport zu machen und einfach für seinen Körper zu sorgen, andere Menschen eher weniger. Letztere können jedoch gut durch die Hilfe und Motivation eines Coachs das erreichen, was sie möchten, sei es eine schlanke Figur, mehr Gesundheit oder einfach nur […]
Abnehmen ist ein Thema, das in der heutigen Zeit überall angesprochen wird, beim Arzt, in der Schule, im Fernsehn, in der Zeitung, im Internet, und, und, und. Dies liegt daran, dass immer mehr Menschen übergewichtig sind. Doch was kann man dagegen tun?
BMI ist die Abkürzung für Body Mass Index. Der BMI ist eine Methode dafür, um zu ermitteln, ob man Unter-, Ideal- oder Übergewicht hat. Damit kann man sehen, ob Handlungsbedarf besteht. Der BMI ist aber nicht auf jeden anwendbar. Warum, das wird euch jetzt verraten…
Dieser Shake machte den ersten Platz im Ökotest. Warum ist er so gesund?
Langsam verstehen immer mehr Verbraucher, dass es keinen Sinn macht, zu Light-Produkten zu wechseln. Warum?
Viele, vor allem junge, Mädchen wollen ihr Gewicht reduzieren. Viel Unwissenheit oder Halbwissen herrscht ums Thema Abnehmen. Das bedeutet leider für diejenigen, die eine Diät machten, schwere gesundheitliche Folgen.
Alle, die abnehmen wollen, möchten einen Ernährungsplan haben, den sie befolgen. Man muss aber langfristig denken, wenn man langfristig gesund und schlank bleiben möchte.
„Morgens wie der Kaiser, mittags wie der König und abends wie ein Bettler“ So heißt das Sprichwort, was uns verdeutlichen soll, wie wir essen sollten. Doch das trifft fast nur auf die Kohlenhydrate zu. Doch auch bei den Kohlenhydraten sollte man auf die Qualität achten.
Der „Fett-Mythos“ wurde von der Lebensmittelindustrie geboren. Der Light-Hype ist ausgebrochen und überall ist der Fettgehalt unter einem Prozent. Doch hat die Lebensmittelindustrie damit Recht? Sollten wir auf Fett verzichten und dadurch schlank, schön und gesund bleiben?